Ausdruck der Webseite von http://www.moosbach.de
Stand: Dienstag, 5. August 2025 um 16:12 Uhr
Sie sind hier:

Gütesiegel Heimatdorf 2025

Markt Moosbach erhält "Gütesiegel Heimatdorf 2025" - Anerkennung für Lebensqualität, Heimatverbundenheit und ehrenamtliches Engagement
 
 
Bild: StMFH
von rechts: Bezirkstagspräsident Franz Löffler, Regierungspräsident Walter Jonas, Bezirksheimatpfleger Dr. Tobias Appl, Erster Bürgermeister Armin Bulenda, Andreas Hofmeister, Finanz- und Heimatminister Albert Füracker, Claudia Rieß, Marktgemeinderat Johann Schnupfhagn, stv. Landrätin Andrea Lang, Pfarrer Udo Klösel, Erika Sauer, Marktgemeinderat Christopher Hanauer
 
 
 

Der Markt Moosbach wurde im Wettbewerb „Gütesiegel Heimatdorf 2025" des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimatdurch Finanz- und Heimatminister Albert Füracker in der Residenz München als Heimatdorf 2025 ausgezeichnet. Damit zählt Moosbach zu den herausragenden Gemeinden in Bayern, die Lebensqualität, Heimatverbundenheit und bürgerschaftliches Engagement beispielhaft vereinen.

Mit dem Wettbewerb „Gütesiegel Heimatdorf 2025" hat sich das Bayerische Staatsministerium erneut auf die Suche nach Bayerns „Heimatdörfern" gemacht: kleine lebendige Gemeinden mit herausragender Lebensqualität, starker Verwurzelung und Zusammenhalt. In einem vierstufigen Bewerbungsverfahren hat die Jury gemeinsam mit dem Heimatministerium pro Regierungsbezirk bis zu zwei Gewinner ausgewählt. In der Oberpfalz sind dies neben Moosbach auch noch der Ort Wiesent.

Bezirkstagspräsident Franz Löffler bekundete in seiner Laudatio, dass Moosbach durch gelebten Gemeinschaftssinn, innovative Projekte und die vorhandene Infrastruktur überzeugte. Besonders hob er das Engagement im Bereich Naherholung mit dem Generationenpark Gruberbach hervor und als Alleinstellungsmerkmal die Moosbacher Versorgungs GmbH.

Neben der Auszeichnung als „Heimatdorf 2025" erhält der Markt Moosbach eine zweckgebundene Prämie in Höhe von 60.000 Euro. Diese Prämie wird genutzt, um die Wertigkeit des Generationenparks als beliebten Naherholungs- und Veranstaltungsort sowie lebendigen Treffpunkt aller Generationen zu erhöhen. Mit der Errichtung einer barrierefreien Trockentoilette am Grillplatz, einem Sonnensegel für den Kiosk sowie einem Schachspielfeld wird der Park weiter aufgewertet und die Aufenthaltsqualität gesteigert.

„Ich bin stolz auf diese Auszeichnung. Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung – sie ist Ausdruck eines starken Gemeinwesens und Engagements, auch im Hinblick auf unser Heimatfest 2027", so Bürgermeister Armin Bulenda. „Nach der Auszeichnung als Genussort 2018 ist dieser Titel ein weiterer bedeutender Meilenstein für unsere Gemeinde. Diese Auszeichnung steckt uns an: Wir bleiben nicht stehen, sondern entwickeln unseren Ort lebendig und gemeinschaftlich weiter."

Der Markt Moosbach bedankt sich herzlich bei allen Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen und Mitgliedern der Verwaltung, die mitgestaltet und unterstützt haben. Das Heimatdorf-Gütesiegel ist zugleich Ansporn und Verpflichtung, Zukunftsprojekte gemeinsam umzusetzen.

 
 
Wetter wird geladen..
Markt Moosbach im Naturparkland "Oberpfälzer Wald"      
Brunnenstrasse 1 - 92709 Moosbach
Tel. 09656 / 92 02 - 0; Fax 09656 / 92 02 - 21


 
Öffnungszeiten
Montag - Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr
Dienstag: 13:00 - 16:30 Uhr
Donnerstag: 13:00 - 17:30 Uhr
und nach Vereinbarung
 
 
 
Bankverbindungen:
Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz eG
BIC: GENODEF1WEV
IBAN: DE63 7539 0000 0005 3392 43
 
Sparkasse Moosbach
BIC: BYLADEM1ESB
IBAN: DE20 7535 1960 0570 1809 19
                    


 
 

© 2015 - Moosbach.de
letzte Änderung: 31.07.2025
© 2025 | Markt Moosbach