Aufgrund der Corona-Pandemie gelten folgende Regelungen:
=> Soweit der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann, besteht Maskenpflicht.
=> Kinder dürfen an der Ferienbetreuung nur teilnehmen, wenn sie einen aktuellen, negativen Covid-19-Test haben. Ein negatives Testergebnis kann erbracht werden, - durch einen Selbsttest, der unter Aufsicht in der Ferienbetreuung durchgeführt wird (Selbsttests zum Selbstkostenpreis stehen in der Ferienbetreuung zur Verfügung – bitte bei der Anmeldung mitteilen, wenn ein Selbsttest benötigt wird) - durch einen PCR- oder POC-Antigen-Schnelltest, der von medizinisch geschultem Personal durchgeführt wurde (z. B. kostenlos in der Marien-Apotheke Moosbach). Ein zuhause durchgeführter Selbsttest reicht als Nachweis nicht aus. Ein negatives Testergebnis darf zum Betreuungsbeginn nicht älter als 48 Stunden (bei einer 7-Tage-Inzidenz unter 100) sein. Ein negatives Testergebnis gilt daher (bei einer 7-Tage-Inzidenz unter 100): am Tag der Testung und an den beiden darauffolgenden Tagen (Beispiel: Testung am Montag; Testergebnis gilt Montag, Dienstag, Mittwoch).
=> Generell müssen Kinder, die Krankheitszeichen (z.B. Fieber, Husten, Kurzatmigkeit, Luftnot, Verlust des Geschmacks- / Geruchssinns, Halsschmerzen, Schnupfen, Gliederschmerzen) haben, zu Hause bleiben. Kindern die Symptome einer akuten, übertragbaren Krankheit aufweisen, ist das Betreten der Einrichtungen ausdrücklich verboten. Kinder dürfen zudem auch dann nicht betreut werden, wenn ein Familienangehöriger nachweislich an COVID-19 erkrankt ist und sich in Quarantäne befindet oder Krankheitszeichen zeigt. Es dürfen nur Kinder betreut werden, die nicht in Kontakt zu infizierten Personen stehen bzw. deren Kontakt mit infizierten Personen 14 Tage zurückliegt und die keine entsprechenden Krankheitssymptome (s.o.) aufweisen.
=> Gegenstände wie z. B. Trinkgefäße, persönliche Arbeitsmaterialien, Stifte sollen nicht mit anderen Personen geteilt werden. Daher muss jedes Kind das eigene Federmäppchen mitbringen.
=> Brotzeiten und Getränke müssen ebenfalls von zu Hause mitgebracht werden.
=> Die Kinder werden an der Türe durch die Betreuer abgeholt. Bitte am Eingang klingeln bzw. am Fenster der Ferienbetreuung klopfen (wird ausgeschildert). Eltern, Großeltern usw. sollen die Räumlichkeiten nicht betreten.