Die Musikschule Moosbach nimmt Anmeldungen für das Schuljahr 2022/2023 entgegen.
Neben den Tasteninstrumenten Klavier, Kirchenorgel, Keyboard und Akkordeon bietet die Musikschule auch Unterricht in den Fachbereichen Holzbläser (Blockflöte, Klarinette, Querflöte, Saxophon), Blechbläser (Trompete, Posaune, Tenor- und Baritonhorn, Tuba), Streicher (Violine, Bratsche, Cello), Gitarre (klassische, E-Gitarre, E-Bass), Schlagzeug und Gesang im Einzel- und Gruppenunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. In der Volksmusik bildet die Musikschule in den Fächern Steirische, Kontrabass, Gitarre und Hackbrett aus.
Die Musikschule Moosbach bietet auch im kommenden Schuljahr das Fach „Musikalische Früherziehung" an. Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren werden spielerisch zur Musik hingeführt. Den Unterricht erteilt wie im Vorjahr Stefanie Ach.
Die Musikschule Moosbach bietet auch Kurse für die ganz Kleinen von 6 Monaten bis 4 Jahren an. Für diesen Unterricht konnte die qualifizierte Musiklehrerin Susanne Ferchow gewonnen werden. Der Musikgarten lädt Babys und deren Eltern zum musikalischen Spiel ein.
Im Kindergarten Moosbach unterrichtet Musikschulleiter Wolfgang Ziegler Flötenunterricht. Auch in den Räumen der Grundschule Moosbach werden für die Schüler der ersten bis zur vierten Klasse Flötenkurse angeboten.
Informationen zum Unterricht erhalten Sie unter Tel.Nr. 09656 226 oder privat 0961 45885. Für Infos steht Musikschulleiter Wolfgang Ziegler zur Verfügung. Für die „Musikalische Früherziehung" steht Stefanie Ach, Tel. 09656 1473 zur Verfügung.
Cello-Unterricht in der Musikschule Moosbach
Das Violoncello mit seinem unverwechselbar warmen und sonoren Klang ist ein wesentlicher Bestandteil jedes Orchesters und aller Kammermusikgruppen.
Die Musikschule Moosbach bietet ab September 2020 qualifizierten Cello-Unterricht für Anfänger, Fortgeschrittene und Erwachsene an.
Mit Ute Sommer aus Vohenstrauß konnte eine versierte Cellistin als Lehrerin gefunden werden. Sie bringt sowohl als aktive Cellistin als auch im Unterrichten langjährige Erfahrung mit. Ute Sommer absolvierte ein Musikstudium an den Musikhochschulen Freiburg im Breisgau, Lübeck und Salzburg. Sie wirkte viele Jahre als Cellistin im Niedersächsischen Staatsorchester und im Freiburger Barockorchester mit, sowie als Kammermusikerin im Arte Ensemble Hannover.
Schnupperstunden können in der Musikschule, Tel. 09656 226 oder bei Wolfgang Ziegler, Tel. 0961 45885 angemeldet werden.
Musikschule startet wieder